Diese Vektoren zeichnen sich durch drei Eigenschaften aus:
- die Länge (Betrag des Vektors)
- die Richtung (bezeichnet nicht die Spitze des Pfeils, sondern den „Strich“ des Pfeils, im zweidimensionalen Raum praktisch die „Steigung vom Vektor“)
- die Orientierung (in welche Richtung zeigt der Pfeil?)
Solange nicht ausdrücklich angegeben ist, bezeichnet so ein Vektor eine Gruppe von Pfeilen, da der Anfangspunkt nicht festgelegt ist und der Pfeil überall ins Koordinatensystem gelegt werden darf.
|